
Teile Deine Mediendateien erfolgreich und effizient
Die Verwaltung und Strukturierung von (Medien-)Dateien für die digitale Speicherung und Verteilung hat viele Aspekte. Einer davon, die Zugangskontrolle, hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Gesetzgebung wird immer strenger (vor allem in der EU) und Verstöße gegen digitale Daten sind an der Tagesordnung. Es wird wichtiger denn je, die Kontrolle darüber zu behalten, wer Zugang zu Deinen Dateien hat. Die Kontrolle über die Medien zu behalten und sie dennoch öffentlich zugänglich zu machen, ist genau das, womit wir Dir helfen möchten.
Erteile ausgewählte Freigaben
Wir sind begeisterte Anhänger des so genannten "Prinzips des geringsten Privilegs": Gib niemandem Zugang zu etwas, das er nicht sehen muss. Mit MediaLab bieten wir Dir die Möglichkeiten, es in Deiner eigenen MediaLab-Cloud umzusetzen. Wir haben z.B. 'Benutzer- und Gruppenberechtigungen' für interne Nutzer. Du kannst auch nur Zugriffe auf einen einzelnen Ordner erteilen, wenn Du das wünschst. Auch wenn es anfangs etwas mehr Aufwand erfordert, alles einzurichten, wird die Zeit, die Du Dir für die Einrichtung nimmst, sicherstellen, dass die Benutzer nur die Medien ansehen und herunterladen können, die sie auch wirklich benötigen.
Teile Deine Files via E-mail
- Teile einen direkten Link via E-mail
- Siehe Statistiken und Reportings ein
- Download ist nicht notwendig
- Deine hochaufgelösten Files werden geschützt
Die bei weitem am häufigsten verwendete Funktion auf unserer Plattform ist die Funktion "Freigabe per E-Mail":
- Suche Dir Files aus
- Trage eine/n Empfänger/in ein
- Schreibe eine persönliche Nachricht (optional)
- Wähle mögliche Optionen aus (z.B. Download Funktion, Kommentieren, Benachrichtigungen, ...)
- Schicke den persönlichen Link direkt zum Kunden.
Da es sich um einen persönlichen Link handelt, findest Du in Deinem MediaLab-Tool Statistiken, welche Dateien angesehen und welche Dateien heruntergeladen wurden. Du kannst Dir natürlich auch eine Benachrichtigung direkt in Deine Mailbox schicken lassen.
Da wir abspielbare Voransichten aller Deiner Medien erstellen, können Deine Empfänger diese direkt online ansehen, ohne dass ein Download erforderlich ist (Online-Playback). Du kannst sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Option "Quelle herunterladen" deaktivieren, wodurch Deine Dateien sicher auf unserer Plattform verbleiben.
Im Deinem Tool ist auch ein Kommentarsystem integriert, so dass es einfach ist, Feedback zu den von Dir freigegebenen Dateien anzufordern. Jedem Link kannst Du auch eine Verfallszeit zuordnen, nach deren Ablauf der Link nicht mehr funktioniert.
Teile Deine Files mit einem direkten Link
- und erstelle einen direkten Link
- und teile oder bette den Link überall ein
- und lege eine benutzerdefinierte Ablaufzeit pro Link fest

Teile Deine Files mit einem direkten Link, der nicht personalisiert ist
Wenn Du Dateien für eine große Gruppe von Personen freigeben möchtest oder diese vielleicht auf Deiner Website eingebettet werden sollen, kannst Du auch einen nicht-personalisierten Freigabelink generieren, der über WhatsApp, Slack oder soziale Medien geteilt werden kann. Der von Dir freigegebene Link führt die Besucher zu einem separaten Bereich, in dem sie die freigegebenen Medien ansehen können, ohne Zugriff auf die restlichen in Deiner MediaLab-Cloud gespeicherten Medien zu erhalten.
Um Dir ein Beispiel zu geben: Wir bei MediaLab haben eine Reihe von Inhalten, die wir auf unserer Website oder in sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen, von Infografiken bis hin zu Demo-Videos. Wir organisieren diese zentral in unserem eigenen Account, so dass das ganze Team Zugriff hat, und wenn nötig, generieren wir einfach einen Link, damit wir diesen mit Dir teilen können!
File Support
Also, welche Art von Dateien unterstützen wir eigentlich für den Austausch? Zum Hochladen und Austauschen kannst Du jede Art von Datei hochladen und einen Link an eine andere Person senden, egal ob es sich um eine ZIP-Datei, MP4, JPG oder Powerpoint handelt.
Bei der Online-Wiedergabe und -Ansicht liegt unser Schwerpunkt auf Mediendateien, aber wir werden versuchen, auf Anfrage auch andere Dateitypen zu unterstützen. Derzeit unterstützen wir Office-Dokumente, Videoformate, Fotomaterial und vieles mehr. Setz Dich mit uns in Verbindung, wenn Du eine Datei hast, die wir Deiner Meinung nach unterstützen sollten.
Für weitere Einzelheiten darüber, welche Dateien derzeit unterstützt werden, lies gerne auch diesen Support-Artikel.